Agile Logistik-Konzepte
Die Hochschule Ulm und die Hochschule Neu-Ulm freuen sich, Ihnen auch im Jahr 2018 wieder ein Ulmer Logistik-Meeting anbieten zu können. Turnusgemäß findet das U.L.M. in diesem Jahr wieder an der HS Neu-Ulm statt.
Welche innovativen Konzepte gibt es, um Logistik agiler zu machen?
- Was zeichnet sich an neuen agilen Lösungen ab?
- Was funktioniert bereits gut?
- Wo liegen derzeit noch zu lösende Herausforderungen?
Diese (und weitere) Fragen (und natürlich Antworten darauf) wollen wir mit Ihnen beim 17. U.L.M diskutieren.
Termin: Donnerstag, 29. November 2018, 14.00 - 19.30 Uhr, Hochschule Neu-Ulm (HNU)
Programmhighlights:
- Wege zur agilen Supply Chain, Locom Consulting Group
- Drohnen in der Logistik
- Use of Ground Drones and Air Drones in Logistics, Unmanned Life
- Einsatz von Drohnen in der Logistik, DLR
- Just in Sequence in der Baulogistik, PERI
- Augmented Reality
- Agile Logistik durch Pick-by-Vision / Augmented Reality, COT Computer OEM Trading GmbH
- Augmented Reality in der Kommissionierung, HNU
- Potenziale und Herausforderungen für den 3D-Druck
- Ersatzteile, Pro3D GmbH
- 3D-Druck-Logistik, Algona GmbH
- Digital Twins als Voraussetzung für 3D-Druck, HNU
- Digitale Strategie eines Logistik-Dienstleisters
- Seifert Logistics
- Crowd City Logistics
- HNU
Das vollständige Programm steht als pdf-Datei im nebenstehenden Menü (U.L.M. 2018 - Programm) zur Ansicht und zum Download bereit.